Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt? – Hier online ansehen. | ||||
![]() Newsletter der Gesellschaft für Datum: 30. Nov 2023 |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
[Dieser GfSE-Newsletter wird von unseren Partner 3DSE Management Consultants GmbH gesponsort.] | ||||
Liebe Freunde der GfSE. Bei diesem Newsletter stehen TdSE 2021 und unsere Mitgliederversammlung 2021 im Zentrum. In der nächsten Woche findet nach langer intensiver Vorbereitung der diesjährige TdSE statt. Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren wäre die Durchführung einer so großen Veranstaltung für den Verein nicht möglich. Deshalb auch hier unser Dank an die Partner. Wir freuen uns sehr, dass 3DSE Management Consultants GmbH den TdSE2021 im Rahmen eines Gold-Sponsorings unterstützt. Inhalt
Advanced Systems Engineering @ KMU –
|
![]() |
Patrik Krause Consultant & Systems Engineering Expert P.Krause@3DSE.de Projekt EUREKA-AMeLie eureka-amelie.eu 3DSE Management Consultants GmbH Seidlstr. 18 a | 80335 München | Germany Kontakt@3DSE.de www.3DSE.de |
Der TdSE 2021 ist LIVE!
Alle Teilnehmer, die sich bereits über XING zum TdSE2020 registriert haben, haben ab sofort die Möglichkeit, sich mit den separat bekannt gegebenen Einwahldaten in der digitalen Konferenz umzusehen. Entdecken Sie bereits jetzt die interessanten Inhalte unserer Sponsoren, verschaffen Sie sich einen Überblick über die äußerst spannenden Vorträge und stellen Sie sich ihr eigenes Programm zusammen.
Das Programm finden sie auch unter www.tdse.org.
Obendrein findet am 9. November 2021 von 14:15 Uhr – 17:15 Uhr (am Tag vor dem TdSE!) die Übertragung der Endrunde des GfSE Systems Engineering Studienpreis statt. Wir freuen uns sehr, dass IBM in diesem Jahr den Studienpreis sponsert. So startet der Tag um 14:15 Uhr mit einer Keynote von IBM. Danach erwarten Sie drei interessante Vorträge der Endrundenteilnehmer.
Zu dieser Übertragung am 9. November 2021 können Sie sich auch unabhängig von Ihrer Anmeldung zum TdSE und selbstverständlich kostenlos einloggen:
https://zoom.us/j/91665868525?pwd=cUpUUjNMMEs0K0pIVXpTYlRjc3EzQT09
Des Weiteren ist auch noch ein Gewinnspiel geplant. Es locken attraktive Preise für die Gewinner.
Sichern Sie sich gleich heute noch Ihr Ticket und registrieren sich auf XING. (Auch für Nicht-XING-Mitglieder möglich).
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet wie in jedem Jahr im Anschluss an den TdSE statt. (12. November 2021, 15.15. Uhr), leider auch in diesem Jahr nur virtuell. Die Einladung mit der Tagesordnung und mit dem Link zu einer Zoom-Konferenz wurde am 21. Oktober an alle Mitglieder verschickt.
Unter anderem stehen in diesem Jahr turnusmäßig die Wahl des Vorsitzenden und des Schriftführers an. Außer der Reihe muss die Mitgliederversammlung auch einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden wählen. Antje Standke und Sascha Ackva stehen nicht zur Wiederwahl.
Interessierte Mitglieder können sich auch noch auf der Veranstaltung zur Wahl stellen. Bei Interesse kann der Vorstand auch vorab kontaktiert werden, falls Fragen bestehen.
Außerdem wird noch ein Kassenprüfer gesucht, da unser Mitglied Stefan Hensel nicht zur Wiederwahl steht. Die Aufgaben eines Kassenprüfers sind sehr wichtig für die ordentliche Vereinsführung, der Aufwand über das Jahr aber überschaubar. Wer also Interesse hat, in die Vereinsarbeit hereinzuschnuppern, ist herzlich eingeladen, sich zur Wahl zu stellen.
Unabhängig von der Mitgliederversammlung, aber weil es hier gerade passt, sucht der Vorstand noch eine Person, die den Beiratsposten Digitalisierung & IT übernehmen möchte. Der Beirat Digitalisierung & IT soll die internen Vereinsprozesse verbessern und die optimale Unterstützung durch IT-Werkzeuge für die Vereinsorganisation sicherstellen. Im Rahmen der Digitalisierung kommt gleichzeitig den Datenschutz eine höhere Bedeutung zu. Deshalb soll dieser Beirat auch den Vorstand als Datenschutzbeauftragter beraten.
Der Vorstand bittet alle Mitglieder um eine rege Teilnahme an der Mitgliederversammlung!
Der Workshop der Gesellschaft für Systems Engineering e.V. findet vom 03. – 04. Februar 2022 in Hannover statt, hierzu treffen sich interessierte Personen, die sich einer Aufgabe oder Recherche im Gesamtkontext von Systems Engineering widmen und Lösungen oder Ergebnisse gemeinsam in Gruppen erarbeiten. Der GfSE Workshop ist für Mitglieder und Nichtmitglieder offen. Für die Teilnehmer soll der Workshop die Möglichkeit bieten, sich Wissen oder Fähigkeiten zu erarbeiten, die das Tagesgeschäft nicht zulässt. Es können Fragestellungen angegangen werden, zu denen man im Alltag nicht kommt, denen schon immer einmal nachgegangen werden oder die gelöst werden sollten.
Vorschläge für Projekte oder Aufgaben können noch bis zum 5. November 2021 eingereicht werden.
Die weiteren Termine:
05. November 2021 Abgabe eines Themenvorschlags (Download Template)
09. November 2021 Auswahl der Themen
12. November 2021 Veröffentlichung des Programms (am TdSE2021)
14. Januar 2022 Abgabe der finalen Hilfsmittelliste und der Aufgabe
03. - 04. Februar 2022 Workshop der GfSE
Weitere Informationen auf unserer Webseite
In der Online Seminar-Reihe der GfSE berichten qualifizierte Referenten über ein spezifisches Thema aus dem Systems Engineering. Themen und Berichte können aus Kern- oder Randbereichen des Systems Engineerings, von Unternehmen unterschiedlichster Größe bzw. aus diversen Wirtschaftszweigen stammen.
Am 17.11.2021 um 17:00 Uhr findet zum Thema Generative Engineering for Assisting early System Design (Referent Dr. Jonathan Menu) ein Online-Seminar statt. Anmeldung und weitere Informationen unter:
GfSE - Generative Engineering for Assisting early System Design-Online Seminare
Am 30.11.2021 um 17:00 Uhr referiert Herr Jon Holt zum Thema Model-based Systems Engineering Demystified – The need for MBSE. Anmeldung und weitere Informationen:
GfSE - Model-based Systems Engineering Demystified - The need for MBSE-Online Seminare
Im letzten Online-Seminar dieses Jahres geht es am 15.12.2021 um 17:00 Uhr um Herausforderungen für das Szenario-basierte Testen von automatisierten Fahrzeugen (Referent Dr. Christian Neurohr). Anmeldung und weitere Informationen:
Hinweise zu den Online-Seminaren
Jedes GfSE-Mitglied und jedes Nicht-GfSE-Mitglied kann an dem Seminar Angebot mittels PC oder Laptop und Internetverbindung teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt über https://www.gfse.de/events/online-seminare.html. Die Anmeldung muss eine gültige E-Mailadresse sowie den Namen enthalten.
SE-ZERT® Absolventen können durch die Teilnahme oder auch als Referent Punkte zum Erhalt des Zertifikats erwerben. Sofern Interesse besteht, als Referent ein Online-Seminar zu gestalten, bitten wir um Mitteilung an die Geschäftsstelle der GfSE (office@gfse.de). Produktpräsentationen können leider nicht angenommen werden.
Es gibt aktuell vier Einträge in der Jobbörse:
Mehr Informationen hier: www.gfse.de/jobs-uebersicht.html.
Bitte motivieren Sie weiterhin ihre Personalabteilung, hier nach kompetenten SE Experten zu suchen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.gfse.de
Viele Grüße
Walter Koch
Vorsitzender GfSE e.V.
President German Chapter of INCOSE
Walter.Koch@gfse.de
Phone: +49 179 10 29 750
Gesellschaft für Systems Engineering e.V.
German Chapter of INCOSE
Vorstand:
Dr.-Ing. Walter Koch, Vorsitzender
Antje Standke, Stellvertretende Vorsitzende
Rüdiger Kaffenberger, Kassenwart
Sascha Ackva, Schriftführer
GfSE e.V.
Hermann-Köhl-Straße 7
28199 Bremen
Tel.: +49 (0) 421 9601-495
Fax: +49 (0) 421 9601-150
E-Mail: office@gfse.de
Sitz des Vereins: München
Registriergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: VR16037