SE-ZERT Weiterbildungsmaßnahmen
Übersicht der SE-ZERT Weiterbildungsmaßnahmen, die von einem seitens GfSE zertifizierten Trainingsanbieter durchgeführt werden.
Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können.
Block 1: 12.04.-14.04.2021
Block 2: 03.05.-05.05.2021
Block 3: 14.06.-16.06.2021
Block 4: 19.07.-21.07.2021
Rabatt für GfSE Mitglieder
Datum | 12.04.2021 |
Ende | 21.07.2021 |
Anbieter | Rücker + Schindele |
Kostenpflichtig | Ja |
Ort | Rücker + Schindele Trainingszentrum München |
Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.
Block 1: Start 20.04.2021
Block 2: Start 17.05.2021
Block 3: Start 06.07.2021
Block 4: Start 27.07.2021
Rabatt für GfSE Mitglieder
Datum | 20.04.2021 |
Ende | 29.07.2021 |
Anbieter | Rücker + Schindele |
Kostenpflichtig | Ja |
Ort | Rücker + Schindele Trainingszentrum München |
Dieses Training bereitet Sie auf die Zertifizierung zum „Certified Systems Engineers GfSE“® Stufe B vor. Sie weisen damit nach, dass Sie die Kernqualifikationen eines Systems Engineers in ihren Projekten anwenden können. Diese Personenzertifizierung gehört zu einem dreistufiges Zertifizierungsprogramm, das die Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) ins Leben gerufen hat.
Die Komplexität unserer zu entwickelnden Systeme nimmt rapide zu. Gleichzeitig wird erwartet, dass die Time-to-Market und die Kosten bei gleichbleibender Qualität sinken. Ohne Zweifel sind hierfür systematische Ansätze zur erfolgreichen Realisierung der Systeme notwendig.
Systems Engineering ist ein interdisziplinärer Ansatz, um technische Systeme zu entwickeln und umzusetzen. Es beinhaltet das Requirements Engineering, Systemanalyse und entwickelt eine Systemarchitektur, die die optimale Lösung in Bezug auf Betrieb, Kosten, Zeitplan, Leistung, Weiterbildung und Support, Test, Produktion und Wiederverwertung darstellt. Im Systems Engineering werden all diese Fähigkeiten integriert.
Blockunterricht: Sommer 2021
Block A: 30.08. – 01.09.2021
Block B: 22.09. – 24.09.2021
Block C: 13.10.– 15.10.2021
Block D: 03.11. – 05.11.2021
Mitglieder der GfSE erhalten 15% Rabatt auf den Normalpreis des Seminars
Datum | 30.08.2021 |
Ende | 05.11.2021 |
Anbieter | oose Innovative Informatik eG |
Kostenpflichtig | Ja |
Ort | oose Innov. Inform. eG Hamburg |
Dieses Training bereitet Sie auf die Zertifizierung "Certified Systems Engineers GfSE"® Stufe C vor. Ziel ist das Verstehen und teilweise Anwenden der Kernqualifikationen des Systems Engineerings. Die Personenzertifizierung ist ein dreistufiges Zertifizierungsprogramm, um Fähigkeiten des Systems Engineerings nachzuweisen.
Die Komplexität unserer zu entwickelnden Systeme nimmt mit rapider Geschwindigkeit zu. Gleichzeitig müssen die Time-to-Market-Zeiten und Kostensinken bei gleichbleibender Qualität. Ohne Zweifel sind hierfür systematische Ansätze zur erfolgreichen Realisierung der Systeme notwendig.
Blockunterricht Start 2. Halbjahr 2021
Block A 06.09. – 08.09.2021
Block B 29.09. – 01.10.2021
Block C 18.10. – 20.10.2021
Block D 10.11. – 12.11.2021
Mitglieder der GfSE erhalten 15% Rabatt auf den Normalpreis des Seminars
Datum | 06.09.2021 |
Ende | 12.11.2021 |
Anbieter | oose Innovative Informatik eG |
Kostenpflichtig | Ja |
Ort | oose Innov. Inform. eG Hamburg |
Dieses Training dient als Vorbereitung für die Quereinstiegsprüfung auf Basis des Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C und unterstützt Sie auf dem Weg, die Grundlagen des Systems Engineering (SE) kennen zu lernen, Lernstrategien zu entwickeln und Kerninhalte abzugleichen, um die Quereinstiegsprüfung erfolgreich zu meistern.
Rabatt für GfSE Mitglieder
Datum | 04.10.2021 |
Ende | 06.10.2021 |
Anbieter | Rücker + Schindele |
Kostenpflichtig | Ja |
Ort | Rücker + Schindele Trainingszentrum München |
Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level C zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, ein fundiertes Verständnis über Systems Engineering (SE) zu erhalten, Abhängigkeiten und Verknüpfungen der SE-Prozesse zu verstehen und erste Anwendungserfahrungen zu machen.
Block 1: 19.10-21.10.2021
Block 2: 09.11.-11.11.2021
Block 3: 23.11.-25.11.2021
Block 4: 06.12.-08.12.2021
Rabatt für GfSE Mitglieder
Datum | 19.10.2021 |
Ende | 08.12.2021 |
Anbieter | Rücker + Schindele |
Kostenpflichtig | Ja |
Ort | Rücker + Schindele Trainingszentrum München |
Um die Zertifizierung zum Certified Systems Engineer (GfSE)® Level B zu erhalten, bietet Ihnen R+S die nötige Voraussetzung und inhaltliche Basis des 12-Tages-Trainings an und unterstützt Sie auf dem Weg, die Vorgehensweisen sowie Methoden des Systems Engineering auch tatsächlich bei Problemlösungen anwenden und in ausgewählten Bereichen beherrschen zu können.
Block 1: 25.10.-27.10.2021
Block 2: 15.11.-17.11.2021
Block 3: 29.11.-01.12.2021
Block 4: 14.12.-16.12.2021
Rabatt für GfSE Mitglieder
Datum | 25.10.2021 |
Ende | 16.12.2021 |
Anbieter | Rücker + Schindele |
Kostenpflichtig | Ja |
Ort | Rücker + Schindele Trainingszentrum München |