systems.camp Süd in München am 25. Februar

München – 15. Januar 2017 – Mit dem informellen Format ergänzt das systems.camp die existierenden Formate der GfSE: Konferenz (TdSE) und Arbeitsgruppen. Das 6. systems.camp am 3. Dezember 2016 in Hamburg war ein voller Erfolg und wurde zum ersten Mal als GfSE-Veranstaltung durchgeführt.

Die Firmen Blueshaper UG und seneos GmbH, mit Maik Pfingsten und Thomas Görtz, haben dieses Format initiiert und nun an die GfSE übertragen. Das systems.camp ist eine Openspace Veranstaltung. Ein Openspace (häufig auch Barcamp, Unkonferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz) ist eine offene Tagung mit offenen Workshops und Diskussionsrunden, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden.

Openspaces dienen dem inhaltlichen Austausch und der Diskussion in einer offenen und risikofreien Umgebung. Jeder, der Interesse hat zu lernen oder selbst einen Diskussionspunkt, Thema oder eine Fragestellung einbringen möchte, ist willkommen. „Teile Dein Wissen und profitiere von dem Erfahrungsaustausch.“

Es ist geplant, jährlich vier systems.camps in den vier Himmelsrichtungen zu veranstalten. Das nächste wird am 25.2.2017 in München stattfinden, gefolgt von einem im April in Berlin.

Informationen zum systems.camp 2017 in München finden Sie unter http://www.gfse.de/veranstaltungen/details/421-systemscamp-2017-in-muenchen.html.

Die direkten Anmeldungen können Sie im GfSE Shop unter http://www.anmeldung.systemscamp.org machen.

Der Tag beginnt um 8:30 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Die Veranstaltung findet im WE Tagungszentrum, Schwanthalerstraße 36 in 80336 München statt und wird von unserem korporativen Mitglied Colin Hood Systems Engineering unterstützt.